























Frankensteins Monster
Book Beads | Mary Shelley - Frankenstein |
Dieses Werk zeigt das wohl bekannteste Missverständnis der Literaturgeschichte: Frankensteins „Monster“ – verpixelt aus Tausenden Bügelperlen, starr, fragmentiert, genäht, zusammengesetzt.
Die Figur, meist mit dem Namen des Schöpfers verwechselt, stammt aus Mary Shelleys Roman „Frankenstein or: The Modern Prometheus“ (1818), einem Meilenstein der Literaturgeschichte – geschrieben von einer jungen Frau im Alter von 18 Jahren, veröffentlicht zunächst anonym, um nicht von vornherein abgewertet zu werden.
Das Gesicht der Kreatur, wie wir es heute kennen, ist das Produkt späterer Adaptionen – ikonisch geworden durch Film, Popkultur und Karikatur. In dieser Arbeit wird es durch Pixel und Perlen neu konstruiert – Stück für Stück zusammengesetzt wie der Körper des Wesens selbst.
Jede sichtbare „Naht“ verweist auf das Thema des Romans: Wer entscheidet, was menschlich ist? Was passiert, wenn wir Leben erschaffen – aber keine Verantwortung übernehmen?
Im Werk steht die Kreatur isoliert auf blauem Grund, zwischen Technizität und Verletzlichkeit. Ein Abbild einer Figur, die eigentlich nie böse war – sondern nur ungeliebt.
UNIKAT
aus biologisch abbaubaren Bügelperlen, matt, auf PVC-Hartschaumplatte
- Format: 50 x 70 cm
- bestehend aus 14.000 Bügelperlen
- Perle für Perle liebevoll mit Pinzette handgepixelt
- handsigniert auf der Rückseite
- Jahr: 2024
Auflage: | Unikat |
---|---|
Format: | groß | bis etwa 70 x 100 cm |
Serien: | Book Beads |
Thema: | Bücher, Film & TV, Science |
Produktnummer: | BOOK-BEADS-002 |